Dieser Monat war besonders, denn endlich fanden die Konzerte statt, für die wir vor 3 Jahren Tickets gekauft haben. Allerdings genau während unseres Housesits in der Nähe von Kaiserslautern und dazu kommt noch, dass ich ein wichtiges Live-Meeting für meine Fortbildung genau an dem Tag zwischen den Konzerten hatte. Jetzt erstmal etwas sortierter :-)

Fototermin – endlich habe ich es gewagt

Nach unserer Rückkehr aus Bremen, waren wir wieder kurzfristig in Langen, denn ich hatte einen Termin für ein Fotoshooting. Ich habe mich lange davor gedrückt, denn ich war mir unsicher, ob ich das wirklich brauche und welcher Fotograf das rüberbringen kann, was ich fühle. Gefunden habe ich dann die liebe Bella von Bella Wegner Photography  , die super tolle Fotos für meine Webseite gemacht. Ich bin bei sowas ja immer etwas zurückhaltend, denn ich mag mich nicht immer so gerne auf Fotos, aber Bella hat es geschafft, dass ich locker werde und wir zwei Stunden viel Spaß beim shooten hatten. Die Fotos könnt ihr dann demnächst Stück für Stück auf der Homepage oder hier in Blogbeiträgen bewundern. Das wird definitiv eine Wiederholung geben, auch für Familienfotos werde ich nochmal einen Termin mit ihr ausmachen.

Daniela, vegane Ernährungsberaterin, sitzt auf der Wiese

Housesit – ab in die Pfalz

Wir haben endlich mal wieder einen Housesit gefunden, der zu uns passt und der für Großfamilien geeignet ist. Beides zusammen kommt leider nicht so oft vor. Dafür dürfen wir jetzt auf das Haus und die Tiere von einer Deutsch-Amerikanischen-Familie aufpassen, die die Sommerferien nutzen, um die Verwandtschaft in den USA zu besuchen. Wie immer auf einem Housesit, benötigen wir die ersten Tage, um uns neu zu organisieren und unsere Routinen an die neue Umgebung anzupassen. Gerade mit Hund muss die Zeit fürs Gassigehen mit eingeplant werden. Frank geht morgens mit Hund, Thorvi und Gretha für ca. eine Stunde spazieren und ich darf etwas länger schlafen und kümmere mich dann schonmal um das Frühstück. Wir haben ja die Tage auf die Kinder aufgeteilt, sodass jeder sich an einem Tag das Frühstück aussuchen darf. Die beliebtesten Rezepte könnt ihr euch runterladen, wenn ihr euch zu meinem Newsletter anmeldet. Anmeldung gibts hier Die beliebtesten Rezepte könnt ihr jetzt als E-Book erwerben –> Klick hier. Die beiden Katzen waren zu Beginn etwas zurückhaltend, gerade die beiden Kleinen Matteo und Thorvi waren ihnen zu laut. Mittlerweile haben sie sich aber an uns gewöhnt und lassen sich auch von den Kindern kraulen und füttern.

Daniela mit Katze

Konzert – Paarzeit

Vor drei Jahren, also vor der Pandemie, haben wir uns Tickets für zwei Konzerte gekauft. Im Sommer 2020 sollten sie eigentlich stattfinden und das hätte einfach sehr gut gepasst. Für das eine Konzert hatten wir 3 Karten gekauft, weil Yannik eigentlich mitwollte. Dann kam die Pandemie und die Konzerte wurden auf 2021 verschoben. Für uns sehr blöd, denn Thorvi wurde ja im April 2021 geboren und es kam für mich nicht infrage ein 3 Monate altes Baby mehrere Stunden abzugeben. Daher waren wir sehr froh, als die Konzerte nochmals um ein Jahr verschoben wurden. Die eigentliche 40 Jahre Jubiläumsshow wurde dann zwar zu einer 42 Jahre Geburtstagsshow, aber egal. Yannik hatte auch kein Interesse mehr mit zukommen, daher haben wir die Karte kurzerhand an unseren Freund aus Bremen verschenkt. Und so konnte Yannik meine Schwester beim Babysitten unterstützen. Er hat das auch echt super gemacht und hat Thorvi beide Abende erst in den Schlaf getragen und danach (als sie wieder aufgewacht war) weiter begleitet, sodass sie auch ohne Stillen wieder gut einschlafen konnte. Wenn ihr Stillmama seid, und euch Gedanken macht wie sowas funktionieren kann, kontaktiert mich einfach über meine Stillberatung. Frank und ich hatten auf alle Fälle zwei wundervolle Abende mit viel Spaß, super Musik und einer genialen Atmosphäre bei den Konzerten.

Daniela und Frank auf Konzert

Fortbildung – Fachkraft zur Flaschen- und Formularberaterin

Im Juni hat die Fortbildung zur zertifizierten Fachkraft Flaschen- und Formularberaterin gestartet. Ich habe den Umfang stark unterschätzt und musste alles andere hinten anstellen, um den Stoff bis zum Live-Meeting im Juli schaffen zu können. Da ich selbst für meine Kinder noch nie eine Flasche zubereitet habe, waren auch die Praxisaufgaben für mich etwas total Neues und haben entsprechend mehr Zeit gekostet. Frank musste während der Zeit etwas unter meiner schlechten Laune leiden, denn der Stress und die Angst nicht alles zu schaffen haben sich bei mir stark bemerkbar gemacht. Vor allem da das Live-Meeting auch noch genau an dem Tag zwischen den zwei Konzerten stattfand und ich schon nach dem ersten Konzert gemerkt habe, dass ich halt keine 20 mehr bin :-) . Am Live-Meeting habe ich dann gemerkt, dass es nicht nur mir so ging, sondern auch die anderen ins Straucheln kamen und ein paar sogar nicht alle Lektion komplett geschafft hatten. Die nächsten Lektionen sind inhaltlich etwas einfacher, da ich viele Punkte schon aus der Stillberatung kenne.

Neues Angebot – Flaschen- und Formularberatung

Ab Herbst dürft ihr euch über ein neues Angebot freuen, denn ich werde dann, speziell für vegane Eltern, die Flaschen- und Formularberatung anbieten. Es war mir sehr wichtig, dass ich auch in diesem Bereich die Eltern adäquat beraten kann, denn auch beim Flasche geben bzw. Formular füttern (gerade wenn man vegan lebt) gibt es einiges zu beachten.

Fortbildung Formularberterin

Ausblick August

Wir starten den August mit einem Geburtstag, Matteo wird 4. Außerdem sind wir noch bis Mitte August auf unserem Housesit und genießen hier die Zeit mit den Tieren. Frank will noch etwas am Wohnwagen reparieren und dann geht es am 19. – 20.8. zu der Europameisterschaft im Yu-Gi-Oh, die dieses Jahr in Antwerpen, Beligien stattfindet. Yannik hat sich mehrfach dafür qualifiziert und wir hoffen auf ein erfolgreiches Wochenende. Leider muss er seit diesem Jahr bei den Erwachsenen mitspielen, was seine Chancen etwas verringern. Für Gretha haben wir auch noch eine Pferdeferienfreizeit ausfindig gemacht und sie kann endlich auch mal wieder reiten gehe. Ich hoffe ich schaffe es jetzt wieder öfter euch einen Rückblick und damit Einblick in unser Familienleben zu geben.