Und schon wieder einpaar Tage verspätet, aber jetzt kommt der Monatsrückblick September 2021. Es ist einfach soviel los im Moment, dass ich mit der Terminorganisation ganz schön ins struggeln komme. Aber jetzt erstmal schauen was so passiert ist letzten Monat.
Mädelsurlaub
Etwas ganz besonderes stand letzten Monat an. Ein Urlaub nur mit meinen Töchtern, 7 Tage – solange waren wir noch nie getrennt. Zur Unterstützung habe ich meine Schwester mitgenommen, denn es sollte ja auch für mich etwas Urlaubsfeeling dabei rumkommen. Wir waren in einem Familienhotel im bayrischen Wald mit Reiterhof. Etwas zu unserer Überraschung war der Großteil der Gäste Ü60 und ohne Kinder unterwegs, aber für eine feste Gruppe zum Spielen hat es trotzdem gereicht. Und so waren die Mädels auch die meiste Zeit auf dem Spielplatz oder im Spielzimmer mit ihren neuen Freundinnen unterwegs. Für ein paar Ausflüge hatten wir auch noch Zeit, so haben wir uns die Burg Runding angeschaut und waren auf dem Waldwipfelweg in Sankt Englmar. Über die Essensituation als Veganer in einem traditionellen bayrischen Hotel habe ich hier berichtet.
Hausbesichtigung
Auch eine Hausbesichtigung stand wieder an. Diesmal allerdings ohne mich. Aufgrund des vorherigen Urlaubs und der damit verbundenen langen Autofahrt haben wir entschieden uns diesmal aufzuteilen. So sind nur Frank und die beiden großen Jungs losgefahren. Zum Glück wohnen Freunde von uns in Leipzig, sodass sie dort übernachten konnten und die 4,5h Autofahrt nicht zweimal am Tag fahren brauchten. Das Haus gefällt uns sehr gut und wir stehen weiterhin mit den Verkäufern in Kontakt. Wir werden sehen was dabei rumkommt.
Arzttermine
Auch Arzttermine standen wieder an. Gretha hatte ihren letzten Zahnarzttermin unter Lachgas und ist jetzt endlich fertig. Jetzt heißt es die nächste Blutuntersuchung Ende Oktober abzuwarten um zu schauen was der B12 Spiegel macht. Lachgas leert nämlich die B12 Speicher im Körper und gerade als Veganer sollte man schauen, dass man vor Beginn der Behandlung und im Anschluss die Blutwerte überprüft um die Supplementierung anzupassen.
Ich habe mich auch endlich meinem „Problem“ Nase gewidmet und habe mir einen Termin beim HNO gemacht. Als Kleinkind wurde gesagt ich leide unter Polypen in der Nase die meine Nasenatmung beeinträchtigen. Leider wurde nie weiterbehandelt. Jetzt wurde festgestellt, dass meine Nasenscheidewand schief ist und operativ korrigiert werden müsste. Entweder als Kassenleistung mit Skalpell oder als Selbstzahler mit Laser. Ich geh mir dann mal die Pros und Contras der Behandlungen anschauen.
Wir sind jetzt Vermieter
Seit 1.9. sind wir nun auch Vermieter. Wir konnten ja im August alles bürokratische klären und endlich an die Vermietung gehen. Wir sind relativ schnell fündig geworden und so ist unser neuer Mieter am 1.9. eingezogen. Ein weiterer Punkt der glücklich abgehakt werden kann.
Ausblick Oktober
Wir starten mit unserer Stillgruppe auch wieder mit Vorort Angeboten. Erstmal nur 1x monatlich einen Vortrag und die eigentliche Stillgruppe bleibt online. Des Weiteren werde ich auch einen Breifrei Workshop dort anbieten und auch online werde ich wieder Termine einstellen. Es sind auch noch Termine für Einzelberatungen im Oktober frei, schaut gerne mal auf meiner Angebotsseite ob etwas für euch dabei ist.
Unsere Gretha hat im Oktober ihren zweiten Leichtathletik Wettkampf, da steht vorher noch einiges an Training an. Hoffentlich hat sie wieder genauso viel Spaß wie letztes Mal.
Hinterlasse einen Kommentar